Antragsteller/Angehörige
Ihre Möglichkeiten bei der Finanzierung unserer Leistungen

Informationen zur Finanzierung
Für unsere Hilfen stellt die Pflegekassen einen sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125€ monatlich zur Verfügung. Dieser Betrag summiert sich bei Nichtanspruchnahme bis auf 1500€ im Jahr. Das Budget kann bis zum 30.06. des Folgejahres aufgebraucht werden. Der Betrag ist zweckgebunden und kann nur von zugelassenen Anbieter abgerechnet werden.
Die einzige Voraussetzung ist, dass ein Pflegegrad besteht.
Wir behalten für unsere Klienten das Budget in Auge, damit unsere Hilfen zu keiner finanziellen Belastung werden.
Darüberhinaus gibt es ab Pflegegrad 2 weitere Finanzierungsmöglichkeiten, damit der Bedarf an Hilfen gedeckt werden kann.
Unsere Leistungen
Organisationshilfe
- Korrespondenz mit öffentlichen Stellen, Versicherungen, Banken usw.
- Planung des Alltages
-
Organisation von Terminen
Haushaltshilfe
- Übliche Reinigungsarbeiten
- Wäschepflege, Blumenpflege
- Einkauf in Auftrag oder gemeinsam
Begleitung
- Zu Arztterminen o. Ähnliches
- Spaziergänge
- Zu Veranstaltungen
Betreuung
- Gespräche führen
- Unterhatung fördern
- Vermeidung sozialer Isolation
Vorteile unserer Leistungen
Vorteile unserer Leistungen
Unterstützung im Haushalt und Entlastung der Angehörigen:
– übliche Reinigungsarbeiten
– Wäschepflege
– Blumenpflege
– Erledigung des Einkaufs
– Sicherstellung von Arztbesuchen
– Korrespondenz mit öffentlichen Stellen
– Vermeidung sozialer Isolation
– Abbau von Überforderung.
Betreuung des Anspruchsberechtigten:
– Orientierungstraining
– Gedächtnistraining
– Anregung und Unterstützung zur Erkennung von Alltagssituationen und adäquates Reagieren auf diese
– Gespräche und Zuwendung zum Erhalt psychischer Stabilität und Vermeiden emotionaler Krisen
– individuelle Beschäftigung (Singen, Basteln oder Kochen)
– Spaziergänge
– Biographie Arbeit.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin
- Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- 0351-88829644